Neustadt – In der Region Leine-Weser werden Projekte gefördert, die die Lebensqualität der Menschen steigern: Grundschule Hagen erhält neuen Schulhof.
Förderbescheide für regionale Projekte
Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte überreichte Förderbescheide in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro für sechs Projekte, die das Ziel verfolgen, die Lebensqualität der Menschen in der Region Leine-Weser zu steigern. Staudte betonte die Vielfalt der Projekte und das Engagement der Menschen im ländlichen Raum Niedersachsens. Die Fördergelder fließen in Initiativen, die die Dorfgemeinschaft stärken und die Region voranbringen. Für das Jahr 2025 sind insgesamt rund 120 Millionen Euro für neue Bewilligungen in Niedersachsen vorgesehen.
Vielfältige Unterstützung für ländliche Regionen
Ottmar von Holtz, Landesbeauftragter für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, hob hervor, dass die Förderbescheide zahlreiche Projekte unterstützen, die das Leben in ländlichen Regionen verbessern. Diese reichen von moderner Infrastruktur über soziale Angebote bis hin zu neuen Freizeitmöglichkeiten. Das Engagement der Gemeinden zeigt, wie aktiv die Menschen ihre Zukunft gestalten.
Neugestaltung des Schulhofs in Hagen
Ein Förderbescheid in Höhe von 500.000 Euro wurde an die Stadt Neustadt am Rübenberge überreicht. Der Schulhof der Grundschule Hagen wird umgestaltet und erhält eine grüne Gestaltung anstelle der bisherigen Asphaltflächen. Diese Maßnahme kommt nicht nur den Schülerinnen und Schülern zugute, sondern auch anderen Nutzern des Platzes in der Ortsmitte von Hagen.