Wunstorf in anderem Licht: Kunstwerke zeigen neue Perspektiven der Stadt

Die Ausstellung „Wunstorf in anderem Licht“ zeigt Werke von Hölty-Schülern und bietet neue Perspektiven auf die Stadt
Eröffnung der Ausstellung mit musikalischer Umrahmung am 2. März 2025. Foto: Stadt Wunstorf

Neustadt – Die Ausstellung „Wunstorf in anderem Licht“ zeigt Werke von Hölty-Schülern und bietet neue Perspektiven auf die Stadt.

Einführung in die Ausstellung

Das Forum Stadtkirche eröffnet am 2. März 2025 die Ausstellung „Wunstorf in anderem Licht“. In Zusammenarbeit mit dem Hölty-Gymnasium präsentieren 13 Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses auf erhöhtem Niveau des 13. Jahrganges ihre Werke. Diese Ausstellung markiert den Höhepunkt ihrer Schulzeit, da die jungen Künstler im laufenden Schulhalbjahr ihr Abitur ablegen werden. Die Vernissage findet um 17 Uhr mit musikalischer Begleitung statt.

Inspiration durch Meisterwerke

Die verantwortliche Lehrerin Katja Ippisch führte die Teilnehmenden in das Thema „Licht und Raum im Wandel der Tageszeiten“ ein. Dabei wurde der Bilderzyklus „Die vier Tageszeiten“ von Caspar David Friedrich besprochen, dessen Originale im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover zu sehen sind. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie ein und dasselbe Motiv in verschiedenen Tageszeiten unterschiedliche Emotionen hervorrufen kann.

Einblicke in die Malerei

Ein weiteres Beispiel, das die Anziehungskraft von Licht und Zeit verdeutlicht, ist Camille Pissarros „Boulevard Montmartre“. Der Künstler malte zwischen Februar und April 1897 14 Varianten dieser Straßenansicht, die heute in bedeutenden Museen weltweit ausgestellt sind, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York.

Eigene künstlerische Interpretationen

Die Kursteilnehmer setzten sich mit der Nacht als Erlebnisraum in der Malerei auseinander, wobei Vincent van Goghs „Sternennacht“ nicht fehlen durfte. Inspiriert von diesen Meisterwerken schufen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Tag- oder Nachtbilder, die Wunstorf und Umgebung thematisieren. Katja Ippisch hebt hervor, dass die Ausstellung „Wunstorf in anderem Licht“ die Heimatstadt aus einer neuen Perspektive präsentiert. Die Werke reflektieren außergewöhnliche Lichtmomente und die geheimnisvolle Atmosphäre der Nacht sowie die Lebendigkeit des Tages.

Öffnungszeiten und Eintritt

Die Ausstellung ist bis zum 1. April 2025 in der Stadtkirche zu sehen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die regulären Öffnungszeiten der Stadtkirche sind Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr sowie Freitag von 10 bis 12 Uhr. Die Ausstellung kann auch im Rahmen weiterer Veranstaltungen des Forums oder der Stifts-Kirchengemeinde besucht werden.

NCN/rw