
Garbsen/Neustadt – Glanzvolles Heimturnier – Dance Academy Garbsen triumphiert bei den German Masters Open.
Atemberaubende Choreografien, mitreißende Beats und eine elektrisierende Stimmung: Am 20. September 2025 war die Sporthalle des Gymnasiums Neustadt fest in der Hand der internationalen Disco-Dance-Szene. Beim German Masters Open tanzten rund 400 Sportlerinnen und Sportler aus sechs Nationen um Titel und Medaillen – und mittendrin feierte die Dance Academy Garbsen des TanzCentrums Kressler großartige Erfolge.
Für die Garbsener war es ein echtes Heimspiel: Die Erwachsenen-Smallgroup „Bold“ aus der 1. Bundesliga sorgte mit einer kraftvollen, emotionalen und technisch brillanten Darbietung für einen der Höhepunkte des Tages. Das Team sicherte sich nicht nur den 1. Platz, sondern auch den Nord-Nordostdeutschen Meistertitel – ein Sieg, der unter dem tosenden Applaus des Publikums gefeiert wurde. „Wir sind unglaublich stolz auf unser Team und überglücklich über diesen Erfolg!“, erklärten die Trainerinnen Fenja Pattermann und Laura Sophie Schröder.
Auch die frisch formierte Gruppe „Drift“ überzeugte mit Ausdruck und Teamgeist und landete auf einem hervorragenden 3. Platz. Die Junioren-Smallgroup „Blackout“ durfte sich über die Bronzemedaille freuen, während die Kindergruppe „Bliss“ mit Platz 7 bewies, dass auch in den Nachwuchsreihen großes Potenzial schlummert.
Starke Auftritte im Solo-Bereich
Die Einzelkategorien boten jede Menge Spannung – und die Garbsener Tänzerinnen mischten ganz vorne mit. In der Königsklasse, den Solo Girls Super Star, tanzte sich Angelina Schilling auf einen beachtlichen 4. Platz, dicht gefolgt von Phoebe Vehrenkamp (6.), Inessa Schilling (8.) und Alina Schilling (13.). Besonders glänzen konnte auch Jolin Handtke, die im Disco Slow Super Star eine ausdrucksstarke Performance zeigte und Silber holte. Aryan Mohammadbelegte hier Platz 4, während Sophia Robillard bei den Junioren den 8. Rang erreichte.
Duo-Kategorie: Gold für Handtke/Kotzur
Für Gänsehaut sorgten auch die Duo-Wettbewerbe: Mit perfekter Synchronität und Präzision ertanzten sich Jolin Handtke und Jessica Kotzur den Meistertitel. Dicht dahinter landeten Aryan Mohammad & Angelina Schilling (4.), Alessa Kielmann & Phoebe Vehrenkamp (5.) sowie Laura Sophie Schröder & Inessa Schilling und Fabian Liedke & Alina Schilling (beide 8.).
Rising Stars mit Sprungpotenzial
Dass die Zukunft der Dance Academy gesichert ist, zeigten die Rising Stars. Fabian Liedke holte im Solo-Wettbewerb Gold, während Jasmin Dedden & Mariella Kusber als Duo ebenfalls ganz oben standen. Auch Sophia Robillard brillierte und sicherte sich bei den Juniorinnen den 1. Platz. Alle drei dürfen nun in die höchste Leistungsklasse der Super Stars aufsteigen.
Gold für den Nachwuchs
Besonders stolz durfte man auf den jüngsten Nachwuchs sein: Das Kinder-Duo Teresa Madita Ernst & Lilly Höfinghoffertanzte sich in der New Star-Kategorie den 1. Platz. Ein weiterer Höhepunkt: Ida-Lilly Sonntag gewann bei den Einsteigern die Goldmedaille. Viele weitere Kinder sammelten wertvolle Turniererfahrungen und schafften Platzierungen im Mittelfeld – ein Beweis für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des TanzCentrums Kressler.

Blick nach vorn: EM und DM im Visier
Mit dem starken Abschneiden beim Heimturnier hat die Dance Academy Garbsen ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen ist groß: Im Oktober steht die Europameisterschaft in der Slowakeian, gefolgt von der Deutschen Meisterschaft im November in Berlin.
Dank an Unterstützer
Ein besonderer Dank ging von den Organisatoren an Sponsoren, Helferinnen und Helfer, die das hochkarätige Event überhaupt möglich machten. Das Fazit: Das German Masters Open 2025 war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Fest der Leidenschaft und Gemeinschaft.
GCN/bs