Neustadt – Ein Unfall, bei dem ein PKW im Teich landete, erforderte den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Entwarnung nach Eintreffen der Feuerwehr.
Einsatz der Feuerwehr im Stadtpark
Am Dienstagabend um 18:50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz im Stadtpark am Erichsberg an der Verlängerung Windmühlenstraße alarmiert. Ein PKW war im Wasser gelandet, und bei der Alarmierung war unklar, wie tief das Fahrzeug im Wasser stand und ob sich noch Personen im Auto befanden. Die Leitstelle reagierte umgehend und alarmierte mehrere Tauchergruppen aus der Region, die Feuerwehr Neustadt, die Feuerwehr Bordenau, die Einsatzleitung Ort (ELO) sowie den Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und dem Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen.
Entwarnung nach der Alarmierung
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer sowie eine weitere Person bereits aus dem PKW befreit werden konnten und durch den Rettungsdienst betreut wurden. Aufgrund dieser positiven Entwicklung konnten der Hubschrauber sowie die weiteren mitalarmierten Feuerwehrkräfte ihre Einsätze abbrechen. Die Feuerwehr wurde vor Ort nicht mehr tätig, und der Verkehrsunfalldienst übernahm die Ermittlungen zum Unfallhergang. Das Fahrzeug wird später durch ein Spezialunternehmen geborgen. Im Einsatz waren unter der Leitung von Michael Freier insgesamt 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, zwei Streifenwagen der Polizei sowie der Verkehrsunfalldienst und ein Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde der Region.