Neustadt – Die Feuerwehr Neustadt hat Vegetationsbrandbekämpfung unter realistischen Bedingungen geübt, um die Einsatzbereitschaft zu erhöhen.
Realistische Übungen zur Vegetationsbrandbekämpfung
Die Feuerwehr Neustadt hat am Abend die Vegetationsbrandbekämpfung unter realistischen Einsatzbedingungen geübt. Auf einem abgeernteten Stoppelfeld konnten die Einsatzkräfte verschiedene Szenarien durchspielen und so die Praxistauglichkeit der Ausbildung erhöhen.
Inhalte der Ausbildung
- Ziel der Maßnahme ist es, Feuerwehrleute sowohl theoretisch als auch praktisch auf Einsätze bei Wald- und Flächenbränden vorzubereiten. Geübt wurden Sicherheitsaspekte, Einsatztaktiken, der Umgang mit Gerätschaften sowie die Fahrzeugtechnik.
- Durch die Bereitstellung eines abgeernteten Kornfeldes hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, unterschiedliche Lösungswege und Techniken in einer realitätsnahen Umgebung zu erproben.
- Im Fokus der Übungen stand am Dienstagabend zudem die Handhabung von Werkzeugen im Bereich Vegetationsbrandbekämpfung. Dazu zählten:
- Feuerpatsche: flache, breite Schaufel zum Löschen kleinerer Feuer durch Ersticken
- Hacke/Spaten: zum Aufhacken des Bodens, Freilegen von Glutnestern und Anlegen von Brandschneisen
- Schläuche und Armaturen: Einsatz kleiner D-Schläuche zur Wasserversorgung bei der Vegetationsbrandbekämpfung
Gefahren und Risiken
Die Ausbildung berücksichtigte die spezifischen Gefahren bei Wald- und Flächenbränden, wie Funkenflug, Rauch, Hitze und plötzliche Ausbreitung, um ein sicheres und realistisches Übungsumfeld zu gewährleisten.
Fazit und Ausblick
„Solche realen Übungsbedingungen sind unverzichtbar, um die Einsatzbereitschaft und die Sicherheit unserer Kräfte zu erhöhen“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr Neustadt. „Nur durch praxisnahe Übungen gewinnen die Einsatzkräfte das notwendige Vertrauen in ihre Fähigkeiten und können im Ernstfall schnell und gezielt handeln.“ Die Feuerwehr Neustadt plant weitere Übungen dieser Art, um fortlaufend die Kompetenzen im Bereich Vegetationsbrandbekämpfung zu stärken.
NCN/rw – Vegetationsbrandbekämpfung unter realistischen Bedingungen